Logo Brunsbüttel Ports
  • EN
  • DE
     
Skip navigation
  • Home
  • Universalhafen
  • Standorte
  • News
  • Infocenter
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Elbehafen_Zug_2015
  • Elbehafen_Umschlag_2015
  • Windkraft_Umschlag
  • Windkraft_Umschlag_2016
  • Luftbild_Hafen_2016
  • Container_Umschlag
  • Windkraft_Umschlag
  • Ansicht_Elbehafen 2016
  • Ansicht_Hafen_2016
  • Bannerbild
  • Alubarren_Umschlag

LNG-Bunkering

LNG Bunkering
LNG-Bunkering at Elbehafen

LNG (Liquefied Natural Gas) is establishing itself step by step as an alternative and low-emission fuel in shipping. The Elbehafen Brunsbüttel has proven to be a suitable LNG bunker location on several occasions and it is expected that the number of bunker operations will increase.

The bunkering of LNG in the truck-to-ship procedure has been integrated in the Hafenbenutzungsordnung of Brunsbüttel Ports GmbH in November 2018. This eliminates the previously required individual permits and LNG bunkering is a permit-free operation in the Elbehafen. This significantly simplifies LNG bunkering operations, even compared to other port locations, and considerably speeds up administrative procedures.

Die Azubis und Studierenden informieren die Besucher:innen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der SCHRAMM group

16.11.2023

Azubi-Ahoi-Jubiläum mit Rekordbeteiligung!

Ausbildungsmesse findet bereits zum zehnten Mal im Brunsbütteler Elbehafen statt.

Read more … Azubi-Ahoi-Jubiläum mit Rekordbeteiligung!

Zeichnung des Hafenausbaus in Orrskär

30.08.2023

SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

Bauauftrag für Erweiterung des Hafens Orrskär konnte vergeben werden. SSHAB bleibt Betreiber der kommunalen Häfen in Söderhamn bis 2078.

Read more … SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

copyright Brunsbüttel Ports 2013
Skip navigation
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum